
Wir sammeln Zweige des Holunderstrauches und schneiden mit dem Taschenmesser kleine Stücke und bemalen sie
Wir sammeln Zweige des Holunderstrauches und schneiden mit dem Taschenmesser kleine Stücke und bemalen sie
Am Freitag, den 21.10.2022 durften die Wakitis die Solawi erkunden und vor Ort mitarbeiten. Es wurden Karotten geerntet, Hühner gefüttert, Walnüsse gesammelt und all die schmackhafte Gemüsesorten aus dem Gewächshaus verköstigt. Es war schon der dritte Ausflug nach Unteröd und die Wakitis sind immer ganz neugierig auf die Arbeit in der solidarischen Landwirtschaft.
Vielen Dank für den wunderbaren Tag, wir hatten jede Menge Spaß und kommen gerne wieder !
Ein seltenes Exemplar des Fuchses trieb sich diesen Mittwoch im Wald herum… Zahnärztin Dr. Johanna Fuchs aus Ruderting hat unsere Wakitis im Wald besucht und mit ihnen das Programm Aktion „Seelöwe“ durchgeführt. Die Kinder hatten große Freude beim Zähneputzen und freuen sich schon auf den nächsten „Fuchs-Besuch“. Ein ganz großes Dankeschön an Dr. Fuchs und ihr Team!
Dank des großen Engagements des Elternbeirats ist es unseren Wakitis dieses Jahr möglich im Freibad Gramming in Tiefenbach einen Schwimmkurs zu machen. Eine Woche lang von elf bis zwölf dürfen alle Wakitis ab fünf die Bewegung im Wasser erlernen. Das Waldteam hat es ermöglicht, dass die Kinder vorher in den Wald gehen können und dann mit Elterntaxis zum Schwimmbad gebracht werden. Ein großes Dankeschön an unseren Elternbeirat!
Bereits zum vierten Mal war Dr. Paulik im Wald und hat mit den Wakitis verschiedene Übungen zum Laufen gemacht. Den Waldweg rauf, den Waldweg runter, bei Sonnenschein und Regenwetter – den Kindern macht das Laufen richtig viel Spaß und sie freuen sich schon auf den nächsten Dienstag, wenn es wieder heißt: „In die Sportschuhe, jetzt wird gejoggt!“
Ein ganz großes Dankeschön an Dr. Paulik und und sein Team, die mit ihrem Lauftraining ehrenamtlich unsere Wakitis fördern.